Noch immer untertiteln Fernsehsender in Deutschland viel zu wenig. Der Untertitelanteil der 22 wichtigsten deutschsprachigen Sender beträgt gerade mal 8,4%. Den größten Anteil an Untertiteln haben die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sender; die meisten Privatsender hingegen untertiteln kaum oder gar nicht. Mit dieser Zahl ist Deutschland im Hinblick auf die Untertitelung von Fernsehsendungen für hörgeschädigte Menschen im Vergleich zu anderen Ländern wie den USA (100%), Großbritannien (100%) oder den Niederlanden (80%) noch ein „Entwicklungsland“.